Nach
langer Abstinenz auch im immer größer werdenden #Buchliebenetz, bin ich
zurück und freue mich heute über meine Leseziele 2018 zu berichten.
Für das letzte Jahr 2017 habe ich mir ja eine ganze Leseliste zusammengestellt mit Büchern aus meinem SuB, Buchverfilmungen und Mediathekbüchern von meiner Wunschliste.
Diese lief zu Anfang des Jahres sogar recht gut. Doch nach der Trennung im April konnte ich mich nicht mehr auf ein Buch konzentrieren. Ich habe mein letztes Rezensionsexemplar versucht schnellstmöglich zu beenden und dann kamen insgesamt nur zwei Bücher bis Ende des Jahres an die Reihe.
Da ich gemerkt habe, dass mir diese Liste zwar einerseits geholfen hat, motiviert zu wissen, was ich in dem Monat noch so vorhabe. Mich aber andererseits auch etwas unter Druck gesetzt hat. Und letztendlich habe ich die Liste eh nicht geschafft, da das Leben dazwischen kam - und generell immer etwas dazwischen kommen kann.
Genau aus diesem Grund gibt es dieses Jahr keine Liste. Ich möchte viel freier sein und nur wirklich das lesen, worauf ich Lust habe. Egal ob Thriller, Liebesgeschichte oder Schicksalsschläge - jedes Buch wird einzeln ausgewählt.
Was ich jedoch, im Sinne der Nachhaltigkeit, zu aller erst lesen möchte, ist mein SuB. Außerdem möchte ich weniger Bücher kaufen, sondern die große Auswahl unserer städtischen Mediathek zu nutzen oder mich mit Freundinnen austauschen.
Damit ihr auch noch seht, welche Bücher auf meinem SuB liegen (sind nur Auszüge), habe ich euch meine absoluten Want-to-read-Bücher ausgewählt:

Diese zwei Bücher habe ich neu zu Weihnachten/Geburtstag bekommen. Sie sind ganz oben auf meiner want-to-read Liste und ich freue mich schon rießig drauf. Kerstin Gier ist einfach eine klasse Autorin und ich bin neugierig auf ihr neues Werk. Das andere Buch gefällt mir optisch schonmal richtig richtig gut und bin gespannt, ob es ein Happy end geben wird.

Diese Bücher liegen schon (viel zu lange) auf meinem SuB und wollen endlich gelesen werden. Alle habe ich bei medimops (letztes Jahr) bestellt und möchte sie endlich dieses Jahr in Angriff nehmen und freue mich sehr drauf!
Für das letzte Jahr 2017 habe ich mir ja eine ganze Leseliste zusammengestellt mit Büchern aus meinem SuB, Buchverfilmungen und Mediathekbüchern von meiner Wunschliste.
Diese lief zu Anfang des Jahres sogar recht gut. Doch nach der Trennung im April konnte ich mich nicht mehr auf ein Buch konzentrieren. Ich habe mein letztes Rezensionsexemplar versucht schnellstmöglich zu beenden und dann kamen insgesamt nur zwei Bücher bis Ende des Jahres an die Reihe.
Da ich gemerkt habe, dass mir diese Liste zwar einerseits geholfen hat, motiviert zu wissen, was ich in dem Monat noch so vorhabe. Mich aber andererseits auch etwas unter Druck gesetzt hat. Und letztendlich habe ich die Liste eh nicht geschafft, da das Leben dazwischen kam - und generell immer etwas dazwischen kommen kann.
Genau aus diesem Grund gibt es dieses Jahr keine Liste. Ich möchte viel freier sein und nur wirklich das lesen, worauf ich Lust habe. Egal ob Thriller, Liebesgeschichte oder Schicksalsschläge - jedes Buch wird einzeln ausgewählt.
Was ich jedoch, im Sinne der Nachhaltigkeit, zu aller erst lesen möchte, ist mein SuB. Außerdem möchte ich weniger Bücher kaufen, sondern die große Auswahl unserer städtischen Mediathek zu nutzen oder mich mit Freundinnen austauschen.
Damit ihr auch noch seht, welche Bücher auf meinem SuB liegen (sind nur Auszüge), habe ich euch meine absoluten Want-to-read-Bücher ausgewählt:
Diese zwei Bücher habe ich neu zu Weihnachten/Geburtstag bekommen. Sie sind ganz oben auf meiner want-to-read Liste und ich freue mich schon rießig drauf. Kerstin Gier ist einfach eine klasse Autorin und ich bin neugierig auf ihr neues Werk. Das andere Buch gefällt mir optisch schonmal richtig richtig gut und bin gespannt, ob es ein Happy end geben wird.
Diese Bücher liegen schon (viel zu lange) auf meinem SuB und wollen endlich gelesen werden. Alle habe ich bei medimops (letztes Jahr) bestellt und möchte sie endlich dieses Jahr in Angriff nehmen und freue mich sehr drauf!
Weitere Teilnehmerinnen:
6 Comments:
Da hast du Recht: Das leben kann man nicht planen, da kommen immer Dinge dazwischen mit denen man nie gerechnet hat. Deshalb habe ich mir mittlerweile auch angewöhnt das Leben nicht mehr komplett durchzuplanen, denn es kommt eh oft ganz anders als gedacht. Was die Nachhaltigkeit anbelangt: Ich möchte da auch wieder mehr Bücher aus der bücherei ausleihen, sowie von Freunden und schaue eh immer ob ich Werke auch gebraucht bekomme. Die meisten Bücher die neu sind habe ich geschenkt bekommen oder durch Gutscheine gekauft, etwas seltern kaufe ich sie mir selbst. Finde die Variante nicht nur nachhaltiger sondern auch schonender für den Geldbeutel.
Bei Wolkenschloss bin ich sehr gespannt auf deine Meinung, denn das begegnet mir derzeit auch ständig auf Instagram.
Ach Jana, es tut mir immer noch leid für dich, wenn ich lesen muss, wie gemein das Leben letztes Jahr zu dir war.
Ich kann gut verstehen, dass du dieses Jahr "lockere" Ziele wählen wolltest! Meine sind ja auch eher unkonkret geblieben. ;)
Aber mehr zu leihen und den SuB zu verkleinern, ist immer eine gute Idee.
"Wir sehen uns beim Happy End" spricht mich vom Cover her auch an. Ich bin echt gespannt, ob es dir gefallen wird - dann muss ich das nämlich auch mal in der Bücherei suchen gehen.
Aber auch die Bücher auf dem zweiten Stapel sehen nicht schlecht aus! Viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Ich finde es schön, dass dein Leseziel für 2018 im Grunde ist, dir kein Ziel zu setzen, sondern es so zu nehmen, wie es kommt. Das ist eine schöne Sichtweise! Den Wunsch, zu lesen, worauf man grade Lust hat, kann ich auch total nachvollziehen - so handhabe ich das seit Dezember auch, seitdem ziehe ich immer das Buch aus dem Regal, das mich gerade am meisten anspricht.
Besonders gespannt bin ich darauf, was du zu "Weit weg und ganz nah" sagst, das liegt nämlich auch schon ganz lange bei mir herum. Vielleicht greife ich dann ja auch endlich mal danach :D
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Büchern in diesem Jahr!
Ich und die Menschen habe ich 2017 gelesen. Da hast du von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Generell finde ich es gut, wenn man sich nicht an Leselisten hält. Mich persönlich würde das auch viel zu sehr unter Druck setzen und mir so die Freude nehmen.
Genieße dein Lesejahr 2018 in vollen Zügen und lese nur, wonach dir auch gerade der Sinn steht. So ist es immer noch am schönsten. :)
Viele Grüße, nossy
Ich finde es total klasse, dass du dir dieses Jahr selber den Druck nehmen möchtest und so frei entscheidest welche Bücher du liest! Ich finde das Lesen ist einfach eine wunderbare Möglichkeit um vom stressigen Alltag und dem ganzen Druck zu fliehen, deshalb bin ich da ganz deiner Meinung! Mein SuB wird auch als nächstes abgearbeitet, weil ich auch nicht mehr so viele Bücher neu kaufen möchte, wenn da noch eine ganze Menge ungelesen in meinen Bücherregalen schlummern :)
Liebst, Aileen
Super, dass du dir selbst den Druck nehmen möchtest, denn bei all den SuBs und Challenges vergisst man manchmal den Spaß am Lesen. Deswegen habe ich mir für 2018 auch vorgenommen, mich nicht stressen zu lassen. :)
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.