Ihr seht richtig. Meine liebe Nicole und ich möchten dieses Jahr die "Kampf der XX-Genres" weiterführen und zwar mit dem Thema Filmen. Auf die Idee hat uns die liebe Tabea gebracht ♥ Wir würden uns rießig freuen, wenn ihr weiterhin fleißig mitmacht und über eure liebsten Filmgenres schreibt oder eben auch berichtet, warum ihr das Genre nicht so mögt.
Dieses Mal haben wir nicht nur das Logo etwas umgestaltet, denn dieses Jahr gibt es pro Monat zwei Genre, die wirklich im Boxring stehen und die gegeneinander antreten. Das bedeutet man muss sich zwischen zwei Genres entscheiden, welche einem besser gefallen. Okay, manchmal gehen ja auch Kämpfe unenetschieden aus... Auf jeden Fall freue ich mich rießig auf dieses Filmjahr und eure ganz tollen und abwechslungsreichen Beiträge!
Die Regeln
- Immer am 15. des Monats von März bis Dezember, innerhalb von 4 Wochen , wird über die Genres gebloggt
- Über jedes Genre kann je nach Lust und Laune geschrieben werden
- Warum man dieses Genre mag/oder warum nicht (mehr)?
- Filme, die man vorstellen oder die man zu diesem Genre gerne mal sehen möchte.
- Regisseure, die ein bestimmtes Genre verkörpern oder am besten umsetzen. - Schreibt
über diese Genres und verlinkt bitte unter den jeweiligen Post am 15.
bei Nicole oder mir, wir sammeln diese und ziehen am 15.1.18 letztendlich ein Fazit.
- Welches Genre gewinnt bzw. ist am Beliebtesten unter den Bloggern?
- Welche Filme sollten zu den jeweiligen Genres gesehen werden?
- Welche Regisseure verkörpern ein bestimmtes Genre?
Die weiteren Themen
Juni: Historie vs. SciFi
Juli: Musikfilm / Musical vs. Animation
August: Erotik vs. Mystery
September: Roadtrip vs. Heimatfilm
Oktober: Thriller/Krimi vs. Jugendfilme
November: Filmbiografie vs. Dokumentation
Dezember: Internationale Filme
Januar: Das große Fazit
Fantasyfilm
In fremde Welten eintauchen, neue Wesen kennenlernen und mit ganz viel Spannung durch den Film getragen werden, gefällt mir ab und an sehr gut. Fantasyfilme sind nicht mein Haupt- bzw. Lieblingsgenre, aber wenn ein interessanter und gut gemachter Film in die Kinos kommt, bin ich vorne mit dabei. Hierzu habe ich eine bestimmte Freundin, mit der ich in diese besagten Welten abtauchen kann - und nur mit ihr kann ich mich danach stundenlang darüber unterhalten. Ich habe auch schon viel gehört, dass manche nicht verstehen, wie man solche Fantasygeschichten mögen kann. Doch persönlich mag ich einfach die Abwechslung und auch die herausragenden Ideen, die solche Fantasiewelten mit sich bringen. Man kann träumen, man kann sich frei entfalten und auch darüber diskutieren.
Meine Filmtipps:
- Der Herr der Ringe
- Der Hobbit
- Die Insel der besonderen Kinder
- Charlie und die Schokoladenfabrik
- Fluch der Karibik
Western
Dieses Genre ist recht schwer für mich zu greifen. Einerseits mag ich die Zeit, in der auf Pferden durch die Prärie geritten wurde und die Frauen elegante, aber gleichzeitig auch sportliche Kleider getragen haben. Aber andererseits gefallen mir die Männer hier umso weniger. Möchtegerngangster, mit ihren Pistolen und Cowboystiefeln... Auch die Stimmung in den Filmen empfinde ich sehr als anstrengend, da es eigentlich nur um Mord und Todschlag geht. Da ich auch schon einige Western mit angesehen habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, ich habe es versucht, werde aber definitiv kein Westernfan...
Meine gesehenen Western:
- Django Unchained
- The hateful 8
- Die glorreichen Sieben
- Lone Ranger
Mein Gewinner: Fantasyfilme
3 Comments:
Ich mag weder Fantasy- noch Westernfilme und bin da dementsprechend leidenschaftslos =)
Neri
www.lebenslaunen.com
Wir sind uns diesmal wieder einig. Nicht überrascht haben bei mir auch die Fantasyfilme gewonnen. Bei Western geht es mir ähnlich wie dir. Habe ja bisher nur "Django Unchained" gesehen. Den fand ich zwar gut, aber für mich ist das jetzt kein typischer Western. Bei Western denke ich dann eher an Winnetou oder Spiel mir das Lied vom Tod und die Filme reizen mich halt echt null. "Lone Ranger" und "The Hateful Eight" möchte ich mir aber noch anschauen, sind für mich aber auch keine klassischen Western.
Bei Fantasie liebe ich auch die Genrevielfalt. Da geht es ja nicht nur um übernatürlich Wesen, sondern auch um postapokalyptische oder dystopische Welten. Die Insel der besonderen Kinder möchte ich mir da ja noch unbeding anschauen und auch das Buch lesen. Ansonsten habe ich bei mir gar nicht genannt, dass ich auch die 5 Welle noch anschauen will. Auch wenn ich da gehört habe, dass das Buch wesentlich besser ist. Das steht jedoch auch auf meiner Wunschliste. Ansonsten läuft bald der Auftakt einer neuen Jugendfantasyreihe im Kino, die interessant werden könnte. Dort geht es nämlich um Engel, was es ja bisher auch eher selten zu sehen gab.
Danke auch für dein liebes Kommentar.
Die Autorin ist definitiv Geschmackssache. Das Buch wurde sogar schon verfilmt. Mit Charlize Theron in der Hauptrolle ;). Ich möchte mir den auch unbedingt zulegen, um zu schauen ob das Buch gut verfilmt wurde.
Get Out läuft bei uns in diesem Jahr beim Open Air Kino. Vielleicht warte ich auch ab und schaue ihn mir da an. Finde das ist noch mal ne ganze andere Atmosphäre als im Kino.
Bei sieben Minuten nach Mitternacht bin ich ganz deiner Meinung. Wäre für mich auch ein Film für zu Hause.
King Arthur ist natürlich total meines. Weißt ja, dass ich das Genre liebe und hier sieht der Cast echt gut aus.
Bei Fluch der Karibik möchte ich ja auch unbedingt ins Kino. Ich hoffe ich finde jemanden der Lust hat mit reinzugehen. Ich bin ein großer Fan der Reihe.
Du musst mir nach dem Finale unbedingt schreiben, ob du mit der Auflösung gerechnet hast. Ich hatte es mir schon gedacht, was ich jetzt aber gar nicht schlimm finde, weil es ist echt logisch und trotzdem heftig.
Girlboss kann man echt auch perfekt immer mal zwischendurch schauen, wenn man etwas Zeit hat.
Ohja Honigfrauen musst du dir echt in der Mediathek anschauen. Meine Beste Freundin hat die Filme dort auch nachgeholt, anch dem ich meinte, dass ich die gerade im Fernsehen anschaue und richtig gut finde und war ebenfalls begeistert. Sie meinte auch, dass sie das echt nicht gedacht hätte, dass die so gut sind. Wir wünschen uns ja beide sogar ne Fortsetzung xD.
Haha ja genau so ist das mit meinem Dad auch. Er trägt ganz klassisch die Tüten, aber ist auch ein guter Berater, auch wenn wir was Trends angeht, nicht immer konform gehen. Echt? Das ist ja lustig, genau umgekehrt und eigentlich sind ja echt die Männer immer die Actionfans. Bei mir ist es dann natürlich meine Mum, die total auf Liebesfilme, aber auch Horrorfilme steht.
Ich finde es total ärgerlich, weil die Serie wirklich gut ist. Da würde ich mir halt immer wünschen, dass dann die Streaminganbieter die Serie einfach schon eher in ihren Katalog mitaufnehmen dürften. Die erste Staffel davon gibt es ja bei Amazon Prime. Und wenn es im Fernsehen eh mitten in der Nacht verheitzt wird, spricht doch nichts dagegen, dass die schon die zweite Staffel verfügbar machen. Ich nehme es mir jetzt halt immer auf und bin mal wieder dankbar für unsere große Festplatte.
Also Zdf, Ard und so bleiben ja weiterhin kostenfrei, aber für alle anderen Sender gibt es dann keine normale Auflösung mehr. Das heißt, wenn du dann Prosieben oder Rtl noch anschauen möchtest, dann musst du für HD zahlen, weil nur noch die Variante angeboten wird. Ergo, Fernsehen ist dann kostenpflichtig. Da geht es zwar erst um die kommenden Jahre, sodass das noch etwas dauern würde.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß und hoffe natürlich, du findest was du suchst.
Ach du meine Güte - fast eine Woche habe ich jetzt schon vor, diesen Post zu lesen... aber die Zeit hatte ich einfach noch nicht.
Auch wenn ich ja wahrscheinlich nicht noch öfter oder höchstens im November noch mal mitmachen möchte, mag ich eure Blogparade ja gern und lese die Beiträge immer mit Freude ;) Auf den Januar bin ich eh schon gespannt...
Ich bin kein Freund von Fantasy... aber meine Schwester liebt sowas und wäre wohl sehr froh, wenn ich nicht jedes Mal gelangweilt das Thema wechseln würde, sobald sie anfäng, von solchen Filmen (und Büchern) zu reden.
Western nehme ich ähnlich wahr wie du: Unsympatische Kerle mit zu brutalem Reitstil... Wüstenlandschaften und angeberisches Rumgeballer. Kann ich also auch nicht ausstehen, sogar noch weniger als Fantasy.
Deinen Gewinner verstehe ich also gut - aber ich würde eher zu anderen Genres greifen, wenn ich doch mal einen Film schaue.
Liebe Grüße
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.