Eine
tolle Challenge startet Cora seit März und ich bin natürlich gerne
dabei, da ich mich dieses Jahr im Besonderen rund um das Thema Bücher
und Lesen öffnen und auch einiges Neues erleben möchte. Genau das ist
auch bei der #readdifferent-Challenge
gewollt - einfach mal über den Tellerrand schauen und Neues
ausprobieren. Ich freue mich definitiv auf die tollen Ideen jeden Monat
und versuche auch an (fast) allen teilzunehmen.
- Informierst du dich über das Sortiment der Verlage oder greifst du in der Bücherei einfach zu?
Über Neuerscheinungen werde ich wirklich erst in der Buchhandlung oder in Youtubevideos informiert. Da ich noch so viele andere tolle Bücher auf meinem SuB habe, finde ich es auch nicht schlimm, nicht gleich die neuste Neuerscheinung in den Händen zu halten - außer, sie interessiert mich total. - Wie lange dauert es, bis eine Neuerscheinung tatsächlich in deinem Regal einziehen darf?
Das kommt drauf an, wie sehr mich dieses Buch interessiert. Wenn die Geschichte mich so gar nicht reizt, dann wandert es natürlich trotz Neuerscheinung bzw. guter Bewertungen nicht auf mein Regalbrett. Also ich finde, das kann man so gar nicht pauschal sagen. - Gibt es Bücher, denen du so richtig entgegenfieberst?
Eigentlich nicht, nein. Ab und zu zweite oder dritte Bände einer Reihe, aber meistens sind schon alle raus bis ich zum Lesen dieser Reihe komme. - Wieso hast du dir diesen Titel ausgesucht und wie war er?
Diese Neuerscheinung soll perfekt für den Sommer sein und da mich die Thematik mit der älteren Generation, die im geerbten Haus von Linns Tante zweiten Grades sehr interessiert und neugierig gemacht hat, habe ich mir dieses Buch von meiner Kollegin ausgeliehen und ziemlich schnell verschlungen. (Das Buch ist zwar im Juni erschienen, aber für mich ist es schon recht "neu")
Infos
Originaltitel • - | Genre • Roman | Erscheinungstermin • 09.05.2016
Autor • Emma Sternberg | Verlag • Heyne | Seiten • 464 | Preis • 9,99 €
Autor • Emma Sternberg | Verlag • Heyne | Seiten • 464 | Preis • 9,99 €
Autorin
Emma Sternberg wurde 1979 in Hamburg geboren. Nach acht Semestern Medienwissenschaft hat sie einen Job beim Radio bekommen und ihre Magisterarbeit nie zu Ende geschrieben, was sie bis heute bereut - wenn auch nur ein bisschen.
Inhaltsangabe
Willkommen im Sea Whisper Inn
Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat - und findet sich in einem Haus in den mondänen Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsame Granatapfel-Manhattans und die Story über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf und scheint noch ein bisschen mehr zu wissen...

Meine Erwartungen:
Gedanken während dem Lesen:
Mein Fazit:
Insgesamt habe ich das Buch sehr schnell durchgesuchtet, weil es immer wieder tolle Cliffhanger kamen und man das Buch trotzdem so locker leicht durchlesen konnte. Deshalb war ich begeistert von diesem Buch und es hat mir sehr gut als Sommerlektüre gefallen!
Meine Meinung
Meine Erwartungen:
Ich
wünsche mir, dass ich mehr von den "Fünf am Meer" erfahre, ihre
Lebensgeschichte miterlebe und an ihren Erfahrungen teilhaben darf.
Außerdem hat mich natürlich neugierig gemacht, wie es mit Linn und ihrem
betrügerischen Freund Martin weitergeht - oder ob es überhaupt
weitergeht...
Gedanken während dem Lesen:
Linn
ist mir die ganze Geschichte über sehr sympathisch und ich kann die
meisten Handlungen nachvollziehen. Der Zufall, dass gerade nach der
Enttäuschung ihres Freundes, ein Erbschaftsverwalter auftaucht ist
natürlich sehr... zufällig, aber es ist ein Buch, bei dem man einfach
alles auf sich zukommen lassen und genießen kann.
Deshalb habe ich mich ja auch so gefreut, was die 5 alten Leutchen in den Hamptons erlebt haben. Leider hat man nicht allzu viel von den einzelnen Personen erfahren, aber sie sind einem alle ans Herz gewachsen. Jedoch hat man umso mehr über die verstorbene Tante Dotty erfahren, was wirklich spannend und liebevoll erzählt wurde.
Eine oder vielleicht sogar zwei kleine Liebesgeschichten runden die ganze Geschichte ab. Zum Glück sind beide nicht allzu kitschig aufgebaut und nehmen nicht zu viel Raum ein. In dieser ersten Liebesgeschichte, die ich am liebsten in " " setzen möchte, ist Linn ziemlich naiv und man merkt sofort, dass das nichts werden kann und ich habe ganz oft den Kopf schütteln müssen, weil jeder normale Mensch merken würden, was er wirklich denkt/will...
Deshalb habe ich mich ja auch so gefreut, was die 5 alten Leutchen in den Hamptons erlebt haben. Leider hat man nicht allzu viel von den einzelnen Personen erfahren, aber sie sind einem alle ans Herz gewachsen. Jedoch hat man umso mehr über die verstorbene Tante Dotty erfahren, was wirklich spannend und liebevoll erzählt wurde.
Eine oder vielleicht sogar zwei kleine Liebesgeschichten runden die ganze Geschichte ab. Zum Glück sind beide nicht allzu kitschig aufgebaut und nehmen nicht zu viel Raum ein. In dieser ersten Liebesgeschichte, die ich am liebsten in " " setzen möchte, ist Linn ziemlich naiv und man merkt sofort, dass das nichts werden kann und ich habe ganz oft den Kopf schütteln müssen, weil jeder normale Mensch merken würden, was er wirklich denkt/will...
Mein Fazit:
Insgesamt habe ich das Buch sehr schnell durchgesuchtet, weil es immer wieder tolle Cliffhanger kamen und man das Buch trotzdem so locker leicht durchlesen konnte. Deshalb war ich begeistert von diesem Buch und es hat mir sehr gut als Sommerlektüre gefallen!
Bewertung
❤ ❤ ❤ ❤ ❤
4 Comments:
Das Buch klingt super. Muss ich mir unbedingt merken! :)
Also ich freue mich ja derzeit sehr auf den achten Harry Potter Band, auch wenn es jetzt kein richtiges Buch ist. Das wäre wohl das einzige Buch, dem ich wirklich entgegenfiebere. Abseits davon erfahre ich von Buchneuheiten über Blogs und die Sozialen Netzwerke, toll finde ich aber auch Lovelybooks, da wandern immer viele Bücher gleich auf meinen Wunschzettel, genauso ist es bei den Vorschlägen von Amazon, die treffen auch immer meinen Geschmack. Was das kaufen anbelangt bin ich wie du, dauert immer etwas, bis neue Bücher bei mir einziehen, da ich ja meistens auf die Taschenbuchausgaben warte. Außer natürlich ich will ein Buch unbedingt haben, so wie das bei Harry Potter der Fall war, dann lege ich schon mal mehr Geld hin. Das vorgestellt Buch hört sich zwar nett an, wäre aber zum lesen nichts für mich. Freut mich aber, dass es dir gefallen hat.
Danke auch für deine liebe Antwort.
Die Serien sind in diesem Monat auch nicht meines, werde nur Fear the Walking Dead weiterschauen, beim Rest ist jetzt nichts dabei was mich nun reizt, da sofort reinzuschauen. Gerade ist das Wetter leider echt nicht so berauschend, muss gestehen, genau deshalb laufen bei mir gerade ziemlich viele Serien. Ist perfekt zum abschalen ,wenn ich stundenlang an meiner Hausarbeit geschrieben habe und da es hier nur regnet, wüsste ich nicht, was ich sonst tun soll :D. Hoffe, dass das Wetter wieder besser wird und wir vor allem auch am 12 mehr Glück haben.
Das ist doch schön, wenn du da weißt, wem du die Produkte schenken kannst. Also ich hatte die immer über mein Müsli drüber oder mir diesen Pudding gemacht und da dann noch Bananen reingeschnitten. Die Wirkung schreib ich dir lieber auf Facebook :P. Ich hoffe, dass ich wie gesagt Ende August da dann endlich mehr weiß und dann auch mit dem Essen mich umstellen kann.
Das habe ich eher dem Wissen meines Schwagers zu verdanken, der hat ja eine eigene Werbeagentur und kennt sich in Sachen Kameras einfach super aus. Er hatte mir die Kamera ja schon empfohlen und mir auch gleich gesagt, dass ich mir ne 32 GB Speicherkarte kaufen soll, um die Bilder in dem Format schießen zu können. So ist nämlich die Karte dann nicht ständig voll.
Ich glaube er hatte eine neutrale Haltung, also uns gegenüber. Es war eher so, dass er halt über das Thema informiert hat, aber jetzt niemanden dazu gedrängt hat, Spender zu werden. Bei uns war es ja noch so, dass Religion nicht in den Abi Schnitt zählte, somit haben wir auch viele Themen behandelt, die nichts mit Religion zu tun hatten. Über die durften wir dann am Anfang des Jahres immer abstimmen und für die Klausuren, gab es halt dann mal Stunden, wo wir Stoff für Tests gemacht haben, sobald die aber dann geschrieben waren, haben wir dann wieder andere Themen beleuchtet.
Mit neuen Erscheinungen ist es bei mir ähnlich: Entweder ich stolpere in der Buchhandlung über sie oder ein Blogger hat das Buch bereits gelesen und mir präsentiert ;) Aber da schon endlos viele Bücher auf der Leseliste stehen, reicht mir das auch vollkommen und ich würde nie im Leben aktiv nach neuem Lesefutter suchen.
Die Inhaltsangabe von deinem Buch klingt gar nicht schlecht - aber für mich auch nicht so berauschend, dass ich es lesen will. Also über die älteren Herrschaften hätte ich genau wie du mehr erfahren...
Naja, freut mich, dass die Neuerscheinung dir gefallen hat (Juni ist für mich übrigens auch neu!... wie fast alles aus diesem Jahr.).
Liebe Grüße
Klingt nach einem schönen Sommerbuch! :)
Wenn zu Reihen die ich lese eine Fortsetzung erscheint, muss ich die immmer sofort haben :D
Liebe Grüße!
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.