1. Hallo liebe Caro. Stelle bitte dich und deinen Blog kurz vor.
Hallo Jana und hallo liebe Leser von lifetime-hours! Ich bin
Carolin und blogge seit Mitte 2014 auf Caros Küche. Vorher hatte
ich mehr als drei Jahre einen anderen Blog, der aber sehr
unfokussiert war. Darum konzentriere ich mich jetzt auf alles rund
ums Kochen und Backen.
In Caros Küche machen wir vor allem schnelle und einfache Gerichte, die aber trotzdem nicht langweilig sind. Gerade wenn man berufstätig ist, bleibt nicht immer Zeit für das aufwändige Drei-Gänge-Menü, trotzdem soll es auch kein Fast Food sein.

In Caros Küche machen wir vor allem schnelle und einfache Gerichte, die aber trotzdem nicht langweilig sind. Gerade wenn man berufstätig ist, bleibt nicht immer Zeit für das aufwändige Drei-Gänge-Menü, trotzdem soll es auch kein Fast Food sein.
2. Welchen Bürojob führst du aus und was macht dir dabei besonders viel Spaß?
Ich arbeite in einem Berliner Startup, wir machen für unsere
Kunden personalisierte Kunst. Ich bin dabei für viele
unterschiedliche Bereiche zuständig, da wir ein sehr kleines Team
sind. Am liebsten mag ich es, mit den Kunden die Vorstellung ihres
perfekten Kunstwerks zu konkretisieren - also quasi die Beratung.
3. Erzähle uns von deinen Hobbies, neben dem Bloggen und kochen.
Wenn ich nicht gerade arbeite oder in der Küche stehe, bin ich
gerne in der Natur unterwegs. Mein Mann und ich haben feste
Sporttermine gestrichen und sind stattdessen gerne draußen
unterwegs. Lange Spaziergänge oder kleinere Wanderungen sind für
uns perfekt!
Außerdem lese ich gerne, wenn auch nicht mehr so viel wie früher. Ich habe aber gesehen, dass du viel mit dem kindle liest: So einen will ich auch, dann lassen sich die Bücher viel leichter mitnehmen!

Außerdem lese ich gerne, wenn auch nicht mehr so viel wie früher. Ich habe aber gesehen, dass du viel mit dem kindle liest: So einen will ich auch, dann lassen sich die Bücher viel leichter mitnehmen!
4. Auf deinem Blog geht es hauptsächlich um schnelle Gerichte. Was sind deine persönlichen Favoriten und gab es auch schon mal eine kulinarische Enttäuschung?
Im Frühling finde ich Bärlauchpesto
total toll. Sowieso ist Pesto selber machen ganz einfach und so
schmecken schnelle Nudeln direkt nochmal besser als beispielsweise
mit Ketchup. Richtig gut - und mein absoluter Favorit in diesem
Jahr - war aber der Mozzarella-Pfirsich-Salat.
Aber bitte mit Büffelmozzarella, dann ist er so schön cremig!
Enttäuschungen gab es auch. In meiner kleinen Reihe "Experimente aus der Küche" berichte ich von kleineren Unfällen. Die größte Enttäuschung ist darin allerdings nicht enthalten: Nudeln mit Scampi. Diese Scampi in Soße waren so matschig und fischig, dass wir sie einfach nicht essen konnten ... ungenießbar!

Enttäuschungen gab es auch. In meiner kleinen Reihe "Experimente aus der Küche" berichte ich von kleineren Unfällen. Die größte Enttäuschung ist darin allerdings nicht enthalten: Nudeln mit Scampi. Diese Scampi in Soße waren so matschig und fischig, dass wir sie einfach nicht essen konnten ... ungenießbar!
5. Was hast du in nächster Zeit auf deinem Blog geplant?
Wenn es im Herbst dunkler wird, ist es abends für mich schwierig,
schöne Fotos für den Blog zu machen. Darum werde ich wohl weniger
selbst kochen und mehr auf anderen Blogs stöbern und einfach
Rezeptübersichten zusammenstellen.
Ich habe da zum Beispiel an Rezepte für Kürbissuppe gedacht: Einfach mal sammeln und weiterempfehlen.
Generell habe ich aber viele Themen von meinem Blogpostplaner schon "abgearbeitet" - ich muss mir also mal wieder Gedanken machen!
Ich habe da zum Beispiel an Rezepte für Kürbissuppe gedacht: Einfach mal sammeln und weiterempfehlen.
Generell habe ich aber viele Themen von meinem Blogpostplaner schon "abgearbeitet" - ich muss mir also mal wieder Gedanken machen!
6. Wo siehst du dich und deinen Blog in 5 Jahren?
Puh, fünf Jahre sind echt eine lange Zeit! Hätte man mir vor fünf
Jahren gesagt, dass ich jetzt hier stehe, hätte ich es wohl nicht
einmal geglaubt.
Bei mir selbst bin ich mir schrecklich unsicher. Einerseits mag ich Berlin wirklich sehr - andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, andere Teile Deutschlands oder der Welt zu sehen. Verheiratet bin ich schon - aber vielleicht sind wir in fünf Jahren nicht mehr nur zu zweit?
In Internetjahren sind fünf Jahre ja eine halbe Ewigkeit! Ich möchte meinen Blog weiter spezialisieren und so quasi "Expertin" für schnelle Gerichte werden. Wenn jemand nach einem flotten Rezept für die Mittagspause sucht oder nach etwas, womit er den Überraschungsbesuch der Schwiegereltern retten kann, will ich die erste Anlaufstelle sein.
Bei mir selbst bin ich mir schrecklich unsicher. Einerseits mag ich Berlin wirklich sehr - andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, andere Teile Deutschlands oder der Welt zu sehen. Verheiratet bin ich schon - aber vielleicht sind wir in fünf Jahren nicht mehr nur zu zweit?
In Internetjahren sind fünf Jahre ja eine halbe Ewigkeit! Ich möchte meinen Blog weiter spezialisieren und so quasi "Expertin" für schnelle Gerichte werden. Wenn jemand nach einem flotten Rezept für die Mittagspause sucht oder nach etwas, womit er den Überraschungsbesuch der Schwiegereltern retten kann, will ich die erste Anlaufstelle sein.
1 Comment:
Liebe Jana,
danke nochmal für das spannende Interview! Toll, was du draus gemacht hast :)
Kommentar veröffentlichen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.